21.02.2025
Aktuelles aus dem Schulleben

Juniorwahl 2025

Erstmals nahm unsere Schule in diesem Jahr an der Juniorwahl teil – einem bundesweiten Projekt, das Jugendlichen die Chance bietet, den Wahlvorgang hautnah zu erleben.

Parallel zur offiziellen Wahl konnten unsere Schüler/innen ihre Stimme abgeben und somit demokratische Prozesse aus erster Hand erfahren. Wahlberechtigt waren alle Schüler/innen der Jahrgänge 7 bis 10. In ganz Deutschland nahmen über zwei Millionen Jugendliche an 7.100 Schulen teil.

 

Um eine möglichst realitätsnahe Wahl zu ermöglichen, erhielten die Schüler/innen bereits einige Tage zuvor eine Wahlbenachrichtigung. Während einer der großen Pausen hatten sie dann die Gelegenheit, mit ihrer Wahlbenachrichtigung das „Wahllokal“ aufzusuchen und ihr Votum abzugeben. Insgesamt erreichte unsere Schule eine Wahlbeteiligung von 70 Prozent, was insbesondere angesichts krankheitsbedingter Ausfälle und der Freiwilligkeit der Stimmabgabe bemerkenswert hoch ist.

 

Ein besonderer Dank gilt den engagierten Schülern der Klasse 10b, die als Wahlhelfer maßgeblich zur erfolgreichen Durchführung beigetragen haben. Sie kümmerten sich um die Einrichtung des Wahllokals, prüften die Wählerlisten und übernahmen die Stimmenauszählung. Auf diese Weise lernten sie nicht nur den Ablauf einer Wahl im Detail kennen, sondern trugen auch Verantwortung für eine ordnungsgemäße und gerechte Abwicklung.

 

Text/Fotos: Ph. Doffiné

 

Zu den Ergebnissen:

250 Wahlberechtigt | 175 Stimmen abgegeben (davon 174 gültig) | 70 % Wahlbeteiligung

 

Wahlbeteiligung pro Klasse

7a | 87,50 %
7b | 90 %
8a | 18,20 %
8b | 60 %
9a | 71,90 %
9b | 77,40 %
10a | 72,60 %
10b | 86,20 %

 

1. Stimme

Burkhard Blienert (SPD) | 10,90 %
Carsten Linnemann(CDU) | 60 %
Peter Altenbernd (Grüne) | 4,60 %
Alexander Senn (FDP) | 2,90 %
Alexander Lex (AFD) | 7,40 %
Charlotte Antonia Neuhäuser (Die Linke) | 15,70 %

 

2. Stimme

SPD | 17,10 %
CDU | 41,70 %
Grüne | 5,10 %
FDP | 4 %
AFD | 10,90 %
Die Linke | 14,90 %
Tierschutzpartei | 2,30 %
Die Partei | 0,60 %
BSW | 3,40 %

Weitere Einträge

Aktuelles aus dem Schulleben
Klassenmannschaften messen ihre Kräfte im Völkerball-Turnier

Auch dieses Jahr stand einen Tag vor den Zeugnissen in der 2. Und 3. Stunde kein Unterricht auf dem Plan, sondern unser traditionelles von den Sportlehrer/innen B. Beyer und St. Ernst organisiertes Völkerball-Turnier.

Aktuelles aus dem Schulleben
fobizz Gütesiegel

Unsere Realschule St. Michael als fobizz Schule 2024/25 für besonderes Engagement in digitaler Bildung ausgezeichnet

Aktuelles aus dem Schulleben
Winterolympiade 2025

Auch in diesem Jahr versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen in der Turnhalle zu einem ihrer Highlights des Jahres: der Winterolympiade.