Jede Klasse dachte sich andere Aktionen aus, um Geld für ihre Spende an das WDR2 Weihnachtswunder zu sammeln:
Die Klasse 5a überlegte sich mit ihren Klassenlehrer/innen JuliaReinen und MatthiasBergmann zahlreiche tatkräftige Einzelaktionen: Von Einkäufen für Nachbarn über das Ausführen von Hunden, dem Hausputz für die Oma, dem Kehren von Gehwegen bis hin zur Organisation von kleinen Flohmärkten war alles dabei, um eine tolle Summe für ihre Spende zusammenzubekommen. Am Dienstag, dem 17.12.24,brachten sie ihr Spendenkuvert stolz zur Spendenbox des WDR-Glashauses.
Die Klasse 5b brachte über das Sammeln von Lobeinträge in ihren Timern, die dann von den Eltern entsprechend finanziell für die Spende belohnt wurden, und durch zwei größere Einzelspenden von zwei Schülern ebenfalls eine stattliche Summe zusammen, die sie freudestrahlend gemeinsammit ihrer Klassenlehrerin Corinna Fornefeldzum WDR2 Glashaus brachten, wo die Klassensprecher das Spendenkuvert übergaben.
Die Klasse 6a hat im Sportunterricht ein Sponsoren-Seilchenspringen gemacht und konnte so am Mittwoch, dem 18.12.24 mit ihren Klassenlehrerinnen Katharina Altstädt und Ulla Jung eine stattliche Summe an die WDR2 Spendenaktion übergeben, wobei sie sogar ihr Können im Seilchenspringen im Interview mit der Moderatorin Steffi Neu unter Beweis stellen konnten.
Die Klasse 7a sammelte eine Woche lang Pfandflaschen in der Familie, bei den Großeltern, den Nachbarn und wer sonst noch Flaschen abgeben wollte, brachte diese zurück zu einer Sammelstelle und erarbeiteteso eine hübsche Summe für die WDR 2 Spendenaktion. Am Dienstag,dem 17.12.24,überreichten sie mit ihrem Klassenlehrer Thomas Gindner in der ersten Stunde ihre Spende auf dem Domplatz an eine der Moderatorinnen.
Die Klasse 7b veranstaltete im Sportunterricht mit ihrer Sport- und Klassenlehrerin Andrea Berger ein gewinnbringendes Sponsoren-Seilspringen, in dessen Vorfeld die Schüler Sponsoren für ihre geschafften Seilsprünge gesucht haben, und damit eine beachtenswerte Spendensumme ‘ersprangen‘, die sie natürlich am Montag, dem 16.12.24, persönlich in die Spendenbox am Dom warfen.
Die Klasse 8a hat mit ihrer Klassenlehrerin Katharina Frewer passend zur Adventszeit Sterne gebastelt und verkauft und den Erlös dieser Aktion ebenfalls an die WDR-Weihnachtswunder-Aktion gespendet.
Die Klasse 8b hat in einer ihrer Sportstunden ein Sponsoren-Körbewerfen veranstaltet und damit eine beachtliche Spendensumme erwirtschaftet, die sie gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Kristina Schartner und Erdmuthe Schulze-Waltrup am Montag, dem 16.12.24, stolz zum WDR 2 Glashaus brachten.
Die Klasse 9a hat mit ihrem Sport-und Klassenlehrer Ben Beyer für das WDR 2 Weihnachtswunder am 11.12. und 17.12.24 Badminton gespielt. Die Schülerinnen haben sich Sponsoren gesucht, die für den längsten Ballwechsel (pro Kontakt) Geld gespendet haben. Dabei ist eine tolle Spendensumme zusammen gekommen, die die Klasse am Mittwoch, dem 18.12.24, in der dritten Sunde zum Domplatz brachten.
Der Jahrgang 10 buk und verkaufte mit ihrem Hauswirtschaftslehrer Philipp Doffiné am Tag der offenen Tür Plätzchen und sammelte außerdem in den eigenenReihen freiwillige Spenden ein, sodass sie am Dienstag, dem 16.12.24,ebenfalls eine stattliche Spendensumme gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Philipp Doffiné und Nico Behnen an die WDR2 Spendenaktion übergeben konnten.
Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen, dass sie sich so tatkräftig im Namen unserer Schule an der Spendenaktion beteiligt und damit ein bisschen mehr Licht und Freude in die Welt gebracht haben.
Text: K. Reinstadler / Fotos: Klassenlehrer/innen / K. Reinstadler